Ancillaria canalifera gardneri
Original description(s):
"In der Breite der unteren Furche gleicht ihnen die Form von Barton und Auvers, doch reicht die Schmelzlage etwa doppelt so weit nach unten und halb so weit, wie bei der Form von Grignon, und die Aussenlippe resp. die Anwachsstreifen gleichen mehr denen der unteroligocänen Art. Die untereocäne Form mag A. Cossmanni heissen, die obereocäne A.Gardneri. Zu dieser gehören wohl auch meine Stücke von Brook, während die Vorkommnisse von Bracklesham und Stubbington zu der ächten A. canalifera zu gehören scheinen.". Upper Eocene.